Büro: +7 (495) 969-27-99
Büro: +7 (495) 969-27-99
Rechtsberatung jeglicher Komplexität
Internationale Berufsstandards
Government Relations
Innovative Wirtschaft
Aktives Reputationsmanagement ist unverzichtbar. In der heutigen Zeit und der zunehmenden Digitalisierung vieler Unternehmensprozesse ist es umso wichtiger, den Ruf seines eigenen Unternehmens zu schützen und dies sollte man durch schnelles Agieren und Handeln sicherstellen. Für den Schutz des guten Rufs und die Abwehr von möglichen digitalen Angriffen bieten wir Ihnen mit unserem Service die Möglichkeit, diesem entgegenzuwirken.
Unser Team hat die Erfahrung und das professionelle Fachwissen den Schutz von verletzten Rechten zu gewährleisten. Zudem sind wir auch darin bemüht, die Umsetzung erfolgreicher Pläne von Unternehmern zu stärken, die in praktisch allen Marktsegmenten konkurrieren.
Zu unseren Kernkompetenzen zählt die Regelung von vertraglichen Beziehungen zwischen Unternehmen und Privatpersonen. Täglich werden wir mit der Erstellung oder der Prüfung von Verträgen aller Art beauftragt. Unsere jahrelange Erfahrung und die Kenntnis der Umsetzung in der Praxis ermöglicht uns, Ihnen Verträge zu gestalten, die für beide Parteien gewinnbringend sind. Dabei steht stets die Erzielung einer Einigung im Vordergrund. Dazu gehören unter anderem Lieferverträge, Kaufverträge, Dienstleistungsverträge, Mietverträge, Leihverträge, Verträge zur Übergabe von Know-How, etc.
All mögliche Risiken sollten frühzeitig entdeckt werden. Gewöhnlich können diese nicht nur in Dokumenten, sondern auch in fehlerhaften Prozessen oder in einem ungünstigen Unternehmensaufbau auftreten. Wir prüfen Ihre Unternehmensprozesse, stellen mögliche Risiken fest und erarbeiten eine Strategie zur Vorbeugung dieser Risiken.
Wir haben eine Reihe von Großprojekten für deutsche, österreichische, schweizerische, italienische und andere Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Wir bieten Rechtsschutz und Transaktionsunterstützung in den Bereichen Medizin und Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Energie und industrielle Produktion.
Wir übernehmen die Überwachung und Analyse von politischen und regulatorischen Themen aus einer sektoralen Perspektive sowie die Vorhersage, Analyse und Minimierung von politischen Risiken. GR - Beratung und Kompetenz in Problemlösungsstrategien ist auch eine unserer Stärken. Wir entwickeln nicht nur Roadmaps für bestimmte Aufgaben und setzen diese um, sondern erarbeiten und fördern auch Gesetzesentwürfe und Verordnungen. Darüberhinaus sind wir in der Lage, in Krisensituationen mit staatlichen Stellen und Regulierungsbehörden eng zusammenzuarbeiten. Wir bieten politische Beratung und rechtliche Unterstützung auf Bundes- und Landesebene.
Eine Unternehmenskrise kann sich in allen möglichen Facetten zeigen. Es handelt sich nicht immer nur um einen Engpass beim Cashflow, sondern auch Bedrohungen durch Konkurrenten oder üble Nachrede am Markt können existenzgefährdend sein. Individuelles Krisenmanagement und rasche Ergreifung von Maßnahmen zur Gegenwirkung können eine drohende Krise abwenden oder Ihr Unternehmen schnell wieder zum Aufschwung verhelfen. Wir begleiten und unterstützen Sie mi Hilfe unserer fachlichen Kompetenz in Ihrer Unternehmenskrise.
Um in Russland als Ausländer arbeiten zu können, sei es als Generaldirektor einer Gesellschaft oder als Arbeitnehmer einer anderen Arbeitsposition, benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis. Am einfachsten und schnellsten ist das Verfahren zum Erhalt einer Arbeitsgehenemigung als sogenannter "hochqualifizierter Spezialist". Wir haben vielen unserer Klienten erfolgreich beim Erhalt einer Arbeitsgenehmigung sowie eines damit zusammenhängenden Arbeitsvisums geholfen. Wir übernehmen dabei den vollständigen Prozess von der Vorbereitung und der Einbringung von notwendigen Dokumenten bis zur Kommunikation mit den Behörden.
Zivilrecht und Verträge aller Art
Schiedsgerichte und Handelsgerichte
Antimonopol Regulierung
- Unlauterer Wettbewerb
Import- und Export- Unterstützung
Systematische Interaktion
mit den Medien
Interaktion mit Personen
des öffentlichen Lebens
Unterstützung bei
Unternehmenskonflikten
Entwicklung einer Positionierungsplattform und Kommunikationsstrategie
Prüfung des
Informationsbereichs
Systematischer
Markenschutz
Reputationsschutz bei
Konflikten und Gerichtsverfahren
Monitoring des
Informationsbereichs
Step 1:
Step 2:
Step 3: